Da das Tätigkeitsgebiet von TheologInnen breit gestreut ist, sind auch Weiterbildungen in den verschiedensten Bereichen möglich bzw. sinnvoll: z. B. Rhetorik, Gesprächsführung, Supervision, Bibliotheksmanagement, Didaktik, Seelsorge, Pädagogik, Journalistik, Management in sozialen und caritative Organisationen.
Neue Entwicklungen und Weiterbildungsbereiche für TheologInnen:
Art: Universitätslehrgang
Dauer: 2 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Abschluss:
Zertifikat
Info:
Zielgruppe:
Personen, die in der gemeindenahen psychosozialen und sozialpsychiatrischen Arbeit tätig sind.
Inhalte:
Vermittlung von relevanten einführenden Kenntnissen und Fertigkeiten für die gemeindenahe psychosoziale und sozialpsychiatrische Arbeit. Der ULG ist anerkannt als Fachlehrgang für Psychosoziale Betreuung der pro mente Austria - Österreichischer Dachverband der Vereine und Gesellschaften für psychische und soziale Gesundheit.
Universität Klagenfurt - Postgraduate
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt
Tel.: +43 (0)463 / 27 00 -3014
Fax: +43 (0)463 / 27 00 -2599
email: weiterbildung@aau.at
Internet: https://www.aau.at/studium/studienangebot/universitaetslehrgaenge/
Art: Universitätslehrgang
Dauer: 4 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Abschluss:
Master of Arts (MA)
Info:
Zielgruppe:
Der Lehrgang richtet sich an HochschulabsolventInnen und MitarbeiterInnen in Sammlungen, Archiven, Bibliotheken und aus anderen kulturellen Bereichen, aber auch z.B. an Personen, die in Werbeagenturen, Bildarchiven oder Pressestellen intensiv mit Bildern und deren Inhalten arbeiten.
Inhalte:
Neben Bild- und Medientheorie und der angewandten Medienikonographie werden unter anderem Fragen der visuellen Kommunikationsfähigkeit von Bildmedien, der Interpretation von Bildinhalten im historischen und/oder religiösen Kontext oder auch der visuellen Inszenierung von politischer Macht eingehend behandelt. Der Schwerpunkt wird dabei auf den westeuropäischen Kulturkreis gelegt; außereuropäische Ikonographie wird in Abrissen vorgestellt.
Donau-Universität Krems - Fakultät für Bildung, Kunst und Architektur - Department Bildwissenschaften
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Tel.: +43 (0)2732 / 893 -2542
Fax: +43 (0)2732 / 893 -4550
email: wendy.coones@donau-uni.ac.at
Internet: https://www.donau-uni.ac.at/dbw
Art: Universitätslehrgang
Dauer: 5 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Abschluss:
Master of Science (MSc)
Info:
Zielgruppe:
Personen, die in den Bereichen Training, Aus- und Weiterbildung in Schule und Wirtschaft sowie im Medienbereich tätig sind.
Inhalte:
Der Lehrgang konzentriert sich auf den technisch sicheren Umgang sowie die offene und variantenreiche inhaltliche Auseinandersetzung mit unterschiedlichsten Medien im Hinblick auf den Einsatz in Unterricht, Lehre und betrieblicher Weiterbildung. In Kooperation mit dem Institut für Medienbildung Salzburg.
Donau-Universität Krems - Fakultät für Bildung, Kunst und Architektur - Department Kunst- und Kulturwissenschaften
Dr. Karl Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Tel.: +43 (0)2732 / 893 -2542
Fax: +43 (0)2732 / 893 -4550
email: andrea.kaufmann@donau-uni.ac.at
Internet: http://www.donau-uni.ac.at/de/department/artsmanagement/index.php
Donau-Universität Krems - Fakultät für Bildung, Kunst und Architektur - Department Weiterbildungsforschung und Bildungstechnologie
Dr. Karl Dorrek Straße 30
3500 Krems
Tel.: +43 (0)2732 / 893 -2268
Fax: +43 (0)2732 / 893 -4360
email: barbara.auer@donau-uni.ac.at
Internet: https://www.donau-uni.ac.at/de/universitaet/fakultaeten/bildung-kunst-architektur/departments/weiterbildungsforschung-bildungstechnologien.html
Art: Universitätslehrgang
Dauer: 2 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
abgeschlossenes theologisches Studium, diverse Ergänzungsleistungen und Zulassung zum Pastoralpraktikum durch die Diözese Graz-Seckau
Abschluss:
Zertifikat
Info:
Zielgruppe:
AbsolventInnen aller theologischer Studienrichtungen
Inhalte:
Der Universitätslehrgang dient der wissenschaftlichen Begleitung der Berufseinführung im „Pastoralpraktikum“. Ziel ist eine kontinuierliche Reflexion pastoraler Praxis bzw. eine spezialisierte Weiterbildung in pastoraltheologischen, pastoralpsychologischen, religionspädagogischen u.a. Fächern der Theologie.
Weitere Infos: http://www.uniforlife.at
Universität Graz - Postgraduate
Universitätsplatz 3
8010 Graz
Tel.: +43 (0)316 / 380 -0
Fax: +43 (0)316 / 380 -9030
email: info@uni-graz.at
Internet: https://www.uniforlife.at/
Art: Universitätslehrgang
Dauer: 2 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Hochschulabschluß und/oder gleichwertige Qualifikationen und Berufspraxis
Abschluss: Zertifikat
Info:
Zielgruppe:
Inhalte:
Das zweisemestrige Certified Program in salutogener Gesprächsführung vermittelt auf wissenschaftlicher Grundlage die Qualifikationen des „dialogischen Prinzips“ sowie gezielter Sprach- und Körpersprachgestaltung zur gesundheits- und leistungsfördernder Motivation und Deeskalation in Gesprächen.
Donau-Universität Krems - Fakultät für Gesundheit und Medizin - Department Gesundheitswissenschaften und Biomedizin
Dr.-Karl-Dorrek-Str. 30
3500 Krems
Tel.: +43 (0)2732 / 893-2600
Fax: +43 (0)2732 / 893-4600
email: dieter.falkenhagen@donau-uni.ac.at
Internet: http://www.donau-uni.ac.at/de/department/kmbt/index.php
Art: Universitätslehrgang
Dauer: 4 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Abschluss:
Master of Advanced Studies of Communicative Theology (MAS)
Info:
Zielgruppe:
MitarbeiterInnen in kirchlichen und staatlichen Einrichtungen der Seelsorge und Bildung
Inhalte:
Die LeiterInnen und Teilnehmenden lernen wechselseitig. Sie reflektieren ihre Lehre und Praxis theologisch und erweitern ihre pastorale und religionspädagogische Leitungs-, Konflikt- und Kommunikationskompetenz.
Universität Innsbruck - Postgraduate
Innrain 52
6020 Innsbruck
Tel.: +43 (0)512 / 507 -0
Fax: +43 (0)512 / 507 -2804
email: studienabteilung@uibk.ac.at
Internet: https://www.uibk.ac.at/fakultaeten/rechtswissenschaftliche/weiterbildung/index.html.de
Art: Universitätslehrgang
Dauer: 4 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium oder gleichwertige Qualifikationen und Berufspraxis
Abschluss:
Master of Business Administration (MBA)
Weitere Infos: http://www.uni-salzburg.at
Universität Salzburg - Postgraduate
Kapitelgasse 4-6
5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)662 / 80 44 -0
Fax: +43 (0)662 / 80 44 -145
email: studium@sbg.ac.at
Internet: http://www.uni-salzburg.at/index.php?id=94
Art: Universitätslehrgang
Dauer: 2 Semester
Form: Vollzeit
Voraussetzungen:
Abschluss:
Zertifikat
Info:
Inhalte:
Der Universitätslehrgang dient zur Vorbereitung auf die Tätigkeiten in den Moscheengemeinden und sozialen Einrichtungen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden mit genderspezifischen Fragestellungen sowie der Geschichte und Entwicklung islamwissenschaftlicher Traditionen und Standpunkte, die für die Erfüllung ihrer Arbeit von Belange sind, insbesondere solche, die das Leben der Muslime als BürgerInnen in einer demokratischen Gesellschaft betreffen, vertraut gemacht.
Universität Wien - Postgraduate Center
Spitalgasse 2
Campus der Universität Wien
1090 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -10800
Fax: +43 (0)1 / 42 77 -9108
email: info@postgraduatecenter.at
Internet: https://www.postgraduatecenter.at/
Art: Universitätslehrgang
Dauer: 2 Semester
Form: Vollzeit
Voraussetzungen:
Abschluss:
Zertifikat
Info:
Zielgruppe:
TheologInnen, die eine hauptberufliche Tätigkeit in der Kirche anstreben
Inhalte:
Das Pastoraljahr will einen Lernprozess unterstützen, der angehende SeelsorgerInnen befähigt, in den heutigen Umbruchssituationen urteils- und handlungsfähig zu werden. Es führt in die Gemeindepastoral ein und fördert die „Gemeindefähigkeit“ der teilnehmenden Personen durch Reflexion und Aufarbeitung der gemachten Erfahrungen, durch die Einübung in die Zusammenarbeit mit anderen MitarbeiterInnen, die Förderung der Integration von persönlichen Fähigkeiten, theologischem Wissen und den gemachten Erfahrungen
Universität Innsbruck - Postgraduate
Innrain 52
6020 Innsbruck
Tel.: +43 (0)512 / 507 -0
Fax: +43 (0)512 / 507 -2804
email: studienabteilung@uibk.ac.at
Internet: https://www.uibk.ac.at/fakultaeten/rechtswissenschaftliche/weiterbildung/index.html.de
Art: Universitätslehrgang
Dauer: 5 Semester
Form: Fernstudium
Voraussetzungen:
Abschluss:
Master of Science (MSc)
Info:
Zielgruppe:
Der Lehrgang zielt auf die Führung und Leitung von Unternehmen im Non-Profit Bereich vorzugsweise in der Sozialwirtschaft. Er spricht alle in diesem Bereich tätigen.
Inhalte:
Im Zentrum der Arbeit stehen der Dienst am Menschen und die Orientierung am Gemeinwohl. Jedoch erfordert die Knappheit an finanziellen Mitteln ein professionelles Dienstleistungsmanagement sowie die Entwicklung neuer Steuerungsmodelle. Dafür werden dringend professionell ausgebildete Fachleute gesucht, die auf diese Anforderungen spezialisiert sind.
Donau-Universität Krems - Fakultät für Gesundheit und Medizin - Department Wirtschaft und Gesundheit
Dr.-Karl-Dorrek-Str. 30
3500 Krems
Tel.: +43 (0)2732 / 893-2600
Fax: +43 (0)2732 / 893-4600
email: dieter.falkenhagen@donau-uni.ac.at
Internet: https://www.donau-uni.ac.at/de/department/wirtschaft-gesundheit/index.php
Donau-Universität Krems - Zentrum für Gesundheitsförderung, Sport und Sozialwirtschaft
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Tel.: +43 (0)2732 / 893 - 2741
Fax: +43 (0)2732 / 893 - 4015
email: claudia.caruso@donau-uni.ac.at
Internet: http://www.donau-uni.ac.at/zgf
Art: Universitätslehrgang
Dauer: 4 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Abschluss:
Akademische/r Sozialmanager/in - Master of Business Administration (MBA)
Info:
Zielgruppe:
Aktive und zukünftige Führungskräfte im Sozial- und Nonprofit-Bereich
Inhalte:
Der Professional MBA vereint praxisorientierte Ansätze mit fundierten theoretischen Grundlagen und bietet damit die Möglichkeit, Kenntnisse und Fähigkeiten für die nächsten Karriereschritte weiterzuentwickeln.
Universität Salzburg - Postgraduate
Kapitelgasse 4-6
5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)662 / 80 44 -0
Fax: +43 (0)662 / 80 44 -145
email: studium@sbg.ac.at
Internet: http://www.uni-salzburg.at/index.php?id=94
Wirtschaftsuniversität Wien - WU Executive Academy
Welthandelsplatz 1, Gebäude EA
1020 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 313 36 -4816
Fax: +43 (0)1 / 313 36 -904816
email: executiveacademy@wu.ac.at
Internet: http://www.executiveacademy.at/de
Art: Universitätslehrgang
Dauer: 6 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
mind. 1 Jahr Praxis in einem offenen Handlungsfeld; zum Zeitpunkt des Ausbildungsbeginns berufliche Tätigkeit in einem offenen Handlungsfeld
Abschluss:
Akademische/r Sozial- und Kulturpädagoge/in
Info:
Inhalte:
Die Ausbildung zum/zur Sozial- und Kulturpädagogen/in hat die Aufgabe, in Beziehung zu den einschlägigen berufspraktischen Erfahrungen der TeilnehmerInnen, deren Handlungs- und Reflexionskompetenzen speziell im sozialpädagogischen und soziokulturell-animatorischen Bereich zu erweitern und auch den Zugang zu wissenschaftlichen Fragestellungen und Erkenntnissen problem- und praxisbezogen zu ermöglichen. Die didaktischen Methoden sind praxisbezogen, fächerübergreifend und problemorientiert.
Universität Graz - Postgraduate
Universitätsplatz 3
8010 Graz
Tel.: +43 (0)316 / 380 -0
Fax: +43 (0)316 / 380 -9030
email: info@uni-graz.at
Internet: https://www.uniforlife.at/
Art: Universitätslehrgang
Dauer: 6 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Abschluss:
AkademischeR ExpertIn / Master of Advanced Studies in Spiritual Theology (MAS)
Info:
Zielgruppe:
Der Lehrgang ist für Menschen, die mit Tiefgang und Weitblick ihre spirituellen Wurzeln stärken und in den Dialog mit anderen spirituellen Traditionen treten wollen. Ebenso für Personen, die in den Bereichen Bildung (Schule, Erwachsenenbildung), Kirchen (Pastoral, Orden, Wissenschaft) sowie helfenden und heilenden Berufen (Therapie, Beratung, Medizin) tätig sind.
Inhalte:
Der methodische Aufbau legt kontinuierlich Wert auf: Biografien interreligiös herausragender Persönlichkeiten, praktische Einübungen in der Vielfalt der Spiritualitäten, problemorientierte und gesellschaftliche Bezüge, wissenschaftliche Qualität sowie eine pädagogische Begleitung des gesamten Lehrgangs.
Universität Salzburg - Postgraduate
Kapitelgasse 4-6
5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)662 / 80 44 -0
Fax: +43 (0)662 / 80 44 -145
email: studium@sbg.ac.at
Internet: http://www.uni-salzburg.at/index.php?id=94
Art: Universitätslehrgang
Dauer: 6 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Abschluss:
Akademische/r SupervisorIn und Coach bzw. Master of Science (Supervision und Coaching)
Info:
Inhalte:
Den Studierenden werden theoretische, methodische und interventionspraktische Kompetenzen sowie ein spezifisches Forschungswissen im Bereich der Supervision und des Coachings vermittelt. Basistheorie für die Supervisionsausbildung ist die "Integrative Theorie".
Donau-Universität Krems - Fakultät für Gesundheit und Medizin - Department Psychotherapie und Biopsychosoziale Gesundheit
Dr. Karl Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Tel.: +43 (0)2732 / 893-2639
Fax: +43 (0)2732 / 893-4630
email: margit.dirnberger@donau-uni.ac.at
Internet: http://www.donau-uni.ac.at/de/department/psymed/index.php
Bundesinstitut für Erwachsenenbildung - bifeb
Bürglstein 1-7
5360 St. Wolfgang im Salzkammergut
Tel.: +43 (0)6137 / 66 21 -0
Fax: +43 (0)6137 / 66 21 -116
email: office@bifeb.at
Internet: http://www.bifeb.at
Universität Salzburg - Postgraduate
Kapitelgasse 4-6
5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)662 / 80 44 -0
Fax: +43 (0)662 / 80 44 -145
email: studium@sbg.ac.at
Internet: http://www.uni-salzburg.at/index.php?id=94
Art: Masterstudium
Dauer: 4 Semester
Form: Vollzeit
NQR-Level: 7 ISCED-Level: 7 ECTS-Punkte: 120
Voraussetzungen:
abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium
Abschluss:
Master of Arts (MA)
Berechtigungen:
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien
Weitere Infos: http://www.studienwahl.at
Universität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
Tel.: +43 (0)316 / 380 -1066
Fax: +43 (0)316 / 380 -9030
email: 4students@uni-graz.at
Internet: https://studien.uni-graz.at/
Schwerpunkte:
weitere Webseiten: https://www.uni-graz.at, https://studieren.uni-graz.at
Art: Sonstige Ausbildung
Dauer: 1 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium oder gleichwertige Qualifikationen und Berufspraxis
Religionspädagogisches Institut der Diözese Eisenstadt
Propstengasse 1
7000 Eisenstadt
Tel.: +43 (0)2682 / 659 45 -71
Fax: +43 (0)2682 / 659 83 -77
email: eisenstadt@rpi.at
Internet: http://www.rpi-eisenstadt.at/rpi2005/index.ht
Art: Sonstige Ausbildung
Dauer: 1 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium oder gleichwertige Qualifikationen und Berufspraxis
Katholische Pädagogische Hochschuleinrichtung Kärnten
Tarviser Straße 30
9020 Klagenfurt
Tel.: +43 (0)463 / 58 77 -2221
Fax: +43 (0)463 / 58 77 -2209
email: kphe@kath-kirche-kaernten.at
Internet: https://www.kath-kirche-kaernten.at/dioezese/organisation/C3409
Art: Sonstige Ausbildung
Dauer: 1 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium oder gleichwertige Qualifikationen und Berufspraxis
Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Salesianumweg 3
4020 Linz
Tel.: +43 (0)732 / 77 26 66
Fax: +43 (0)732 / 79 73 06
email: office@ph-linz.at
Internet: http://www.phdl.at
Art: Sonstige Ausbildung
Dauer: 1 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium oder gleichwertige Qualifikationen und Berufspraxis
Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz
Lange Gasse 2
8010 Graz
Tel.: +43 (0)316 / 58 16 70 -22
Fax: +43 (0)316 / 58 16 70 -87
email: office@kphgraz.at
Internet: https://kphgraz.augustinum.at/
Art: Sonstige Ausbildung
Dauer: 1 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium oder gleichwertige Qualifikationen und Berufspraxis
Kirchliche Pädagogische Hochschule Edith Stein - Institut für Religionspädagogische Bildung Feldkirch
Reichenfeldgasse 8
6800 Feldkirch
Tel.: +43 (0)5522 / 760 16 -0
Fax: +43 (0)5522 / 760 16 -4
email: irpb.feldkirch@kph-es.at
Internet: https://www.kph-es.at/irpb-fdk
Art: Sonstige Ausbildung
Dauer: 1 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium oder gleichwertige Qualifikationen und Berufspraxis
Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien
Mayerweckstraße 1
1210 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 291 08 -0
Fax: +43 (0)1 / 291 08 -103
email: office@kphvie.at
Internet: https://www.kphvie.ac.at/
Schwerpunkte:
Aus- und Weiterbildung für LehrerInnen an VS, HS, Sonderschulen:
Aus- und Weiterbildung für ReligionslehrerInnen
Informationen und Suchmöglichkeiten zu Weiterbildungsmöglichkeiten bieten zum Beispiel: