Andere Bezeichnung(en): MobilitätsexpertIn, Mobilitätsbeauftragte, MobilitätsmanagerIn
MobilitätsberaterInnen sind beruflich immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Voraussetzung für Erfolg in diesem Beruf ist es, immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung zu bleiben und das Fachwissen laufend zu ergänzen und zu vertiefen.
Neue Entwicklungen und Weiterbildungsbereiche für MobilitätsberaterInnen:
Art: Universitätslehrgang
Dauer: 1 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Abschluss:
Berechtigungen: Anrechnung auf folgende Masterstudien:
Info:
Kosten:EUR 4.000,00
Zielgruppe: Ingenieure und Ingenieurinnen, die mit dem erworbenen Know-how sowohl Kommunen als auch Unternehmen auf ihrem Weg zur nachhaltigen Mobilität beraten und begleiten können, MitarbeiterInnen von Energieunternehmen, Mobilitätsdienstleistern, Fahrzeugherstellern und Handelsorganisationen, Marketing- und Vertriebskräfte sowie VertreterInnen von Interessensverbänden und Organisationen, Gemeinde- und Stadtbedienstete.
Weitere Infos: http://www.donau-uni.ac.at/de/studium/nachhaltige_mobilitaet_verkehrswesen/index.php
Donau-Universität Krems - Fakultät für Bildung, Kunst und Architektur - Department Bauen und Umwelt
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Tel.: +43 (0)2732 / 893 -2651
Fax: +43 (0)2732 / 893 -4650
email: silvia.hofbauer@donau-uni.ac.at
Internet: http://www.donau-uni.ac.at/dbu
Informationen und Suchmöglichkeiten zu Weiterbildungsmöglichkeiten bieten zum Beispiel: